Wie zieht man einen Binder an?

Warum sitzt ein Binder so eng?


Ein Binder liegt eng am Brustgewebe an, um eine flachere Brust zu erzeugen. Ziel ist es, das Brustgewebe zu komprimieren, sodass die Brust unter der Kleidung weniger sichtbar ist. Dies kann das Gefühl von Geschlechtsdysphorie verringern, das häufig bei trans Männern, nicht-binären Personen und anderen auftritt, die sich mit ihrer Brust unwohl fühlen. Auch wenn das Tragen eines Binders unangenehm sein kann und mögliche gesundheitliche Risiken wie Atembeschwerden, Rückenschmerzen oder Hautreizungen mit sich bringen kann, entscheiden sich viele Menschen dennoch dafür – weil es ihnen hilft, sich wohler und selbstbewusster im eigenen Körper zu fühlen. Das Tragen eines Binders bietet eine wichtige temporäre Lösung für Menschen, die sich auf eine geschlechtsangleichende Operation wie eine Mastektomie vorbereiten oder keinen Zugang dazu haben.

Jetzt, da wir erklärt haben, warum Menschen einen Binder tragen und warum er so eng sitzt, bleibt noch eine Frage offen: ‘Wie zieht man einen Binder richtig an?’

Wie zieht man einen Binder an?

Es gibt mehrere Möglichkeiten, einen Binder anzuziehen. Manche Menschen empfinden es als schwierig, weil der Binder eng anliegt und nicht immer leicht über den Körper zu ziehen ist. Deshalb erklären wir dir zwei Methoden, damit du herausfinden kannst, welche für dich am besten geeignet ist.

Online findet man auch andere Methoden – zum Beispiel den Binder über die Füße anzuziehen. Dabei steigt man in den Binder und zieht ihn über die Hüften nach oben. Diese Methode raten wir jedoch dringend ab! Dabei besteht die Gefahr, dass die Nähte des Binders reißen. Das würde den Binder beschädigen und seine Funktion beeinträchtigen. Es ist sehr wichtig, die richtige Größe zu tragen.

Methode 1: Den Binder auf links drehen

  1. Die richtige Größe wählen: Achte darauf, dass dein Binder die richtige Größe hat. Ein gut sitzender Binder bietet die beste Unterstützung, ohne zu eng zu sein. Bist du unsicher über die Größe? Kontaktiere uns.
  2. Binder richtig halten: Halte den Binder an der Unterseite und drehe ihn auf links, sodass die Innenseite außen ist.
  3. Über den Kopf ziehen: Stecke deine Arme durch die Armlöcher und ziehe den Binder über deinen Kopf. Ziehe ihn vorsichtig nach unten, bis er gut über deiner Brust sitzt.
  4. Binder anpassen: Achte darauf, dass der Binder gleichmäßig sitzt und nicht verdreht oder aufgebauscht ist. Er sollte bequem und eng an der Brust anliegen, ohne Atemprobleme zu verursachen.
  5. Passform überprüfen: Stelle sicher, dass du dich frei bewegen und atmen kannst. Der Binder sollte eng anliegen, aber nicht unbequem oder schmerzhaft sein.

Methode 2: Zuerst einen Arm durchstrecken. Siehe die Abbildungen oben.

  1. Die richtige Größe wählen: Achte darauf, dass dein Binder die richtige Größe hat. Ein gut sitzender Binder bietet die beste Unterstützung, ohne zu eng zu sein. Bist du unsicher über die Größe? Kontaktiere uns.
  2. Binder richtig halten: Halte den Binder, wie du ihn anziehen möchtest, und stecke zuerst einen Arm durch ein Armgat.
  3. Über den Kopf ziehen: Stecke dann deinen Kopf hindurch und zuletzt den anderen Arm. Ziehe den Binder vorsichtig nach unten, bis er gut über deiner Brust sitzt.
  4. Binder anpassen: Achte darauf, dass der Binder gleichmäßig sitzt und nicht verdreht oder aufgebauscht ist. Er sollte bequem und eng an der Brust anliegen, ohne Atemprobleme zu verursachen.
  5. Passform überprüfen: Stelle sicher, dass du dich frei bewegen und atmen kannst. Der Binder sollte eng anliegen, aber nicht unbequem oder schmerzhaft sein.

Es ist wichtig, regelmäßig Pausen vom Tragen des Binders einzulegen und ihn nicht länger als empfohlen zu tragen.

Kennst du eine andere Methode, um einen Binder anzuziehen, die gut für dich funktioniert? Lass es uns wissen!

Quellen

Juni 2024